Der Spiegel

Results: 452



#Item
191

1 . R O H STO F F E , H A N D E L , E N T W I C K LU N G S C H A N C E N H o ua r i B o um e d i e n n e Die Schalthebel der Weltwirtschaft

Add to Reading List

Source URL: www.spiegel.de

Language: German
    192

    3 . E I N H E I T O D E R Z W E I STA AT L I C H K E I T ? K ü n st l e r , l i n k e I n t e l l e k t u e l l e u n d S ED - Fu n k t i o n ä r e i m N ove m b e r[removed] „Auswege aus der Krise“

    Add to Reading List

    Source URL: www.spiegel.de

    Language: German
      193

      Paradoxien in den Bildungsdiskursen Irina Spiegel (LMU München, Sommer[removed]Die aktuellen Bildungsdiskurse enthalten auf der normativen, institutionellen und konzeptuellen Ebene oft Paradoxien, die mit etablierten Konz

      Add to Reading List

      Source URL: www.philosophie.uni-muenchen.de

      Language: German - Date: 2015-01-28 08:58:32
        194

        Wege in die Wissenschaft Der eigene Weg im Spiegel Einzel-Kurzcoaching Gerade in Übergangssituationen ihrer wissenschaftlichen Karriere haben Wissenschaftlerinnen vielfach den Bedarf, ihre eigene Position und ihre Kompe

        Add to Reading List

        Source URL: www.uni-augsburg.de

        Language: German - Date: 2013-12-06 00:05:15
          195

          2. ZUR IDEE DER MENSCHENRECHTE Fr a n z - J o s e f H u t t e r Die Menschenrechte sind keine fixe Idee

          Add to Reading List

          Source URL: www.spiegel.de

          Language: German
            196

            5 . U N T E R S C H I ED L I C H E A K Z E P TA N Z D E R F R E M D E N I N E U R O PA Modell Luxemburg N at i o n a lg e f ü h l u n d I d e n t i t ä t ? Darüber lächeln wir“, sagt der luxemburgische Schriftstel

            Add to Reading List

            Source URL: www.spiegel.de

            Language: German
              197

              III. Migrationsursache Nur wenige Menschen verlassen freiwillig ihre Heimat, ihre Freunde, ihre Lebens- und Identitätsbezüge. Tritt Migration millionenfach auf, so liegen in der Regel unfreiwillige Wanderungen vor. Sie

              Add to Reading List

              Source URL: www.spiegel.de

              Language: German
                198

                2 . D I E K S Z E - KO N F E R E N Z U N D D I E D E U TS C H - D E U TS C H E G R E N Z E E c k a rt Th u r i c h Deutschlandpolitik der sozialliberalen Koalition ab 1969 I m Ve r l a u f i h r e r Vertragsverhandlunge

                Add to Reading List

                Source URL: www.spiegel.de

                Language: German
                  199

                  2. DURCHSETZUNG UND FÖRDERUNG DER MENSCHENRECHTE H e i n r i c h We f i n g Wie können die Menschenrechte siegen?

                  Add to Reading List

                  Source URL: www.spiegel.de

                  Language: German
                    200

                    3 . H E I M K E H R , F LU C H T, V E R T R E I B U N G A l e x a n d e r vo n P l ato / A l m u t L e h Auf der Flucht nach Westen A l e x a n d e r vo n

                    Add to Reading List

                    Source URL: www.spiegel.de

                    Language: German
                      UPDATE